+491637987421 mail@wegdesphoenix.de

Janice Gebauer

Im Mai 1979 in Görlitz geboren und aufgewachsen in Leipzig, habe ich in meinen ersten zehn Lebensjahren erfahren, was Freiheit vor allem nicht ist. Die Wiedervereinigung Deutschlands habe ich hautnah miterlebt, mit allen positiven und negativen Folgen. So verbrachte ich meine Jugend bis zum Abitur in einer Zeit, die geprägt war von Veränderungen und Umbrüchen, sowohl im Land als auch innerhalb der Familie. Schicksalsschläge in Form von plötzlichen Todesfällen, schweren Krankheiten und Trennungen reihten sich in dieser Zeit aneinander.

Meine Feuerproben

An mein Abitur im Jahr 1997 schlossen sich zwei Jahre Jurastudium in Leipzig an. Die Erkenntnis, dass ein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn gemeinsam mit starker Empathie in diesem Berufszweig eher hinderlich als hilfreich ist veranlasste mich, das Studium abzubrechen. Bei klassische Nebenjobs in der Gastronomie habe ich die Erfahrung gemacht, dass mir der Umgang mit Menschen und ihren Geschichten große Freude macht und so absolvierte ich im Schnelldurchgang eine Ausbildung zur Hotelfachfrau.

Nach Abschluss der Ausbildung verschlug es mich der Liebe wegen 2002 nach München, wo ich die nächsten 14 Jahre bleiben sollte.

2005 und 2008 bekam ich zwei wunderbare Töchter, an und mit denen ich wachsen durfte und immer noch darf. Die Trennung vom Vater der Beiden im Jahr 2015 hat mein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Was mit tiefer Erschütterung und Existenzängsten begann, wurde rückblickend der erkenntnisreiche Weg zu mir selbst.

Janice Gebauer - der Weg des Phönix

Bis wir uns das Unbewusste bewusst machen wird es unser Leben lenken und wir werden es Schicksal nennen.

(C.G.Jung)

Der Weg des Phönix

Angetrieben von dem starken Wunsch, innere Prozesse und tiefliegende Verhaltensmuster von Menschen zu begreifen und zu verstehen, widmete ich mich großer Begeisterung der Psychologie. Diese ist bis heute ungebrochen und auch der Erkenntnis zu verdanken, dass man auf diesem Gebiet nie auslernt und die Bandbreite schier unerschöpflich ist.

Auf der Suche nach körperlichem Ausgleich entdeckte ich bereits 2009 den Weg des Yoga für mich – und fand so viel mehr als nur sportlichen Ausgleich. Im Jahr 2016 schloss ich erfolgreich die Ausbildung zur Yogalehrerin für Kinder und Jugendliche bei Susanne Eichinger in Pullach ab und zog mit meinen beiden Töchtern nach Königsbrunn. Für meine Ausbildung zur Yogalehrerin entschied ich mich für Patrick Broome in München. Patricks Art, anzuleiten und zu üben begeisterte mich schon immer, ebenso die Tatsache, dass er Doktor der Psychologie ist und dies in seine Praxis und Anleitung einfliesst. Das Ergebnis sind Yogastunden, die den Körper mit der Seele verbinden, in Einklang zu bringen und zu tiefem inneren Frieden führen. Zusätzlich absolvierte ich bei Dieter Gurkasch, dessen ungewöhnlicher Lebensweg mich sehr beeindruckt hat, die Ausbildung zum 5 Tibeter Instruktor und schloss 2018 beides erfolgreich ab.

Die Erkenntnis, dass Yoga in der Lage ist, tiefsitzende und verborgene Gefühle an die Oberfläche zu holen und zu transformieren, veranlasste mich 2019 zur Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie mit anschließender Weiterbildung zur Gesprächspsychotherapeutin nach Rogers.

Weg des Phönix

Körper, Geist und Seele neu ausrichten lernen

Rogers personenzentrierten Ansatz, der den Mensch in den Mittelpunkt stellt und ihm zutraut, eigenständig Lösungen für seine Themen und Probleme zu finden, empfinde ich als sehr wertvoll und bedeutsam für alle Arten zwischenmenschlicher Beziehungen und nicht nur beschränkt auf das Konzept einer Therapie. Es ermöglicht die Erfahrung von Selbstwirksamkeit, welche ein wichtiger Stein auf dem Weg zu Selbstbestimmtheit und aktiver Gestaltung des eigenen Lebens ist.

Passend dazu hat mein Lebensmotto „Man hat immer eine Wahl“ mich schon oft daran erinnert, die Opferrolle zu verlassen oder mich davor bewahrt, überhaupt wieder hinein zu geraten.

Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg (ein Schüler von Rogers) wurde durch Rogers Ansatz der klientenzentrierten Psychotherapie inspiriert und ist daher ein weiteres wertvolles Werkzeug für mehr Klarheit, Vertrauen und Freude im Umgang mit anderen Menschen. So nutze ich gern jede Gelegenheit, die GfK und ihre Inhalte so vielen Menschen wie möglich nahezubringen, u.a. auch in Seminaren und Workshops.

Meine Suche, gepaart mit Neugier und Offenheit, führte mich seit 2022 auch auf den Schamanischen Weg. Hier befinde ich mich gerade in einer neunteiligen Seminarreihe, an die sich eine Heilerausbildung anschließen wird.

Auf ähnliche Art und Weise fand mich auch Human Design.

Der Weg aus Angst heraus geht immer durch Angst hindurch.

Feuer und Wasser im Einklang

Da verwundert es sicher nicht, dass der Mond und die Sterne schon immer eine besondere Faszination auf mich ausüben und Wasser, welches in der Psychologie u.a. für das Unbewusste und unsere Emotionen steht, mein Element ist. Wasser verkörpert Transformation und schon Heraklit brachte es mit dem Ausdruck „Panta rhei“ („Alles fließt“) auf den Punkt und verdeutlichte mit „Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen. Wer in denselben Fluss steigt, dem fließt anderes und wieder anderes Wasser zu.“ was er damit meint.

Und da nichts so beständig ist wie die Veränderung dürfen wir uns immer wieder auf neue Situationen und Lebensumstände einstellen und am Beispiel des Wasser erkennen, dass uns dabei Widerstand nicht weiterbringt, sondern wir vielmehr „im Fluss“ bleiben und wie das Wasser neue Wege finden dürfen.

Und da das Auge sich bekanntlich selbst nicht sehen kann und gemeinsam vieles leichter geht, bin ich gern für dich da, wenn du im Strom des Lebens strudelst.

Wir alle haben zwei Leben. Das Zweite beginnt, wenn wir realisieren, dass wir nur eins haben.

(Konfuzius)